Im Dezember 2009 erreichte uns eine Einladung zum Wintertreffen der Deutschen Rockszene am Rande des Schwarzwaldes. Nach einigen Gesprächen sagten wir zu, und es wurde ein Wochenende wie es aufregender und spannender nicht sein konnte.
Am 29.01.2010 ging es nun Mittags Richtung Schwarzwald. Während Hückeswagen immer mehr mit dem Schnee zu kämpfen hatte, fuhren wir gut gelaunt Richtung Süden. Ab Köln war dann auch der Schnee von gestern. Einige hundert Kilometer weiter holte uns die Realität des Winters wieder ein. Ab Stuttgart lag die Autobahn unter einer Schneedecke, und der Schneefall wurde mit jedem Kilometer stärker. Mit oberbergischer Eleganz und rheinländischem Fahrkönnen schlängelten wir uns Richtung Waldshut-Tiengen. Dann ab in die Höhenzüge des Schwarzwaldes. Hier empfing uns ein Wintersturm mit fantastischen Schneewehen. Auch das wurde bewältigt trotz der zahlreich liegengebliebenen LKW´s.
![schwarzwald6 Der Schwarzwald tief verschneit](http://www.hueckwagazin.de/wp-content/uploads/2010/02/schwarzwald6.jpg)
Der Schwarzwald tief verschneit, und immer wieder dichter Schneefall
Nach knapp 9 Stunden Fahrtzeit erreichten wir unsere Unterkunft. Quartier beziehen, feste Nahrung zu sich nehmen, und dann ab zum Warm-Up Richtung Gastgeber. Wir wurden mit lautem Hallo, freundlichen Umarmungen und dem Kampfruf „Die Hückeswagener sind da“ empfangen. Unsere erste Mission: Flagge und Patriotismus zeigen.
![grobschnitt-banner-hueckeswagen Hückeswagen erweitert seine Grenzen Richtung Süden ;-)](http://www.hueckwagazin.de/wp-content/uploads/2010/02/grobschnitt-banner-hueckeswagen.jpg)
Hückeswagen erweitert seine Grenzen Richtung Süden 😉
Und um was ging es nun beim besagten Wintertreffen, und interessiert das hier in Hückeswagen überhaupt jemanden? In Klettgau traf sich die Rockszene zum Small-Talk, Musik machen, neueste Infos austauschen, und zahlreiche Grobschnitt-Fans nutzten das Wintertreffen zur Einstimmung auf die kommenden Konzerte.
Sehr zur Freude der meisten Gäste erschien auch EROC, der ehemalige Drummer von GROBSCHNITT. Und setzte sich nach mehr als 20 Jahren wieder an das Schlagzeug. Aber auch das muss noch keinen in Hückeswagen interessieren, obwohl die Drum-Session von EROC nach Aussage einiger Gäste die deutsche Rockszene erzittern lässt.
Erstaunlich war die zu spürende Vorfreude auf das Grobschnitt-Konzert in Hückeswagen. Zahlreiche Fans haben die Kleinstadt in ihr Herz geschlossen. Da es einige Kartenreservierungen gab, hatten wir extra das Logo der Werbegemeinschaft Hückeswagen auf der Ticketrückseite gedruckt. Wenn schon Patriotismus, dann auch richtig. Diskussionen über das Oktober-Konzert 2009 gab es natürlich auch, sowie Anregungen für die Zukunft. So mancher Fan würde ein Rockfestival deutscher Rockbands in Hückeswagen begrüßen.
Musikalisch gab es den vollen Sound der Gruppe Beatnik (http://www.beatnik.ch). Das war dann auch für mich die Gelegenheit, Fotos der Band und der Atmosphäre zu erstellen.
![beatnik_rauch Gruppe Beatnik auf dem Wintertreffen im Süden](http://www.hueckwagazin.de/wp-content/uploads/2010/02/beatnik_rauch.jpg)
Gruppe Beatnik auf dem Wintertreffen im Süden
Aber auch der Stil von Andy Warhol durfte nicht fehlen.
![beatnik1 Beatnik Wintertreffen 2010](http://www.hueckwagazin.de/wp-content/uploads/2010/02/beatnik1.jpg)
Beatnik Wintertreffen 2010
Und dann fotografierte ich noch einige Collagen auf das eingesetzte Licht. Ist sicherlich nicht jedermanns Sache, aber es ist mein Stil 😉
![collage_beatnik Beatnik in einer Licht-Collage](http://www.hueckwagazin.de/wp-content/uploads/2010/02/collage_beatnik.jpg)
Beatnik in einer Licht-Collage
Und als Abschluß ein Bild, welches die Stimmung miteinander und untereinander dokumentiert.
![185_Wintertreffen__00333814_1 Stimmungsbild Wintertreffen im Süden (Foto stammt nicht von mir)](http://www.hueckwagazin.de/wp-content/uploads/2010/02/185_Wintertreffen__00333814_1.jpg)
Stimmungsbild Wintertreffen im Süden (c) Rudi Brand http://barnie.homeip.net
Die 4 aus Hückeswagen sagen tausend Dank für ein gelungenes und entspanntes Wochenende, vor allem an den Organisator Hans Fischer.
Nachtrag:
wir müssen uns auch bei Marion Fischer ganz herzlich bedanken. Sie wusselte irgendwie immer im Hintergrund, ohne das man es bemerkte. Und wer selbst schon einmal mehr als 100 Gäste hatte weiß was das heisst.
Impressionen und weitere Fotos findet Ihr hier: Wintertreffen Rockszene in Klettgau-Erzingen