Wohl kaum einer glaubte in Deutschland an diese Mannschaft. Doch 2010 scheint das erfolgreich umgesetzt worden zu sein, was Günter Netzer 1998 nach dem katastrophalen Ausscheiden der Deutschen Mannschaft erwähnte.
Es wird mindestens 10 Jahre dauern, bis neue Spieler aufgebaut worden sind. Bis dahin durchschreiten wir das Tal der Tränen.
Nun haben Netzer und meine Wenigkeit etwas gemeinsam. Wir kommen aus der gleichen Stadt, wohnten nicht weit voneinander entfernt, und wenn einer weiß wie langweiliger Fussball gespielt wird, dann er. Aber Netzer gilt als einer der besten Spiel-Analysten. Den an den Tag gelegten Humor versteht jedoch (wahrscheinlich) nur ein Rheinländer oder Gerhard Delling.
Doch was schreibt die internationale Presse über Deutschland? Es ist nicht selbstverständlich was z. b. The Guardian (England) über das deutsche Team schreibt.
Zitate aus THE GUARDIAN:
…es ist eine atemberaubende Spitzenmannschaft, mit der Argentinien nicht konkurrieren kann.
… dies war eine Schlachtung Argentiniens
… Deutschland ist nicht mehr aufzuhalten
… wenn es der Wille Gottes gewesen wäre, dass Argentinien diese WM gewinnen sollte, so muss sich Diego Maradona jetzt völlig verlassen fühlen.
Es ist, aus meiner Sicht, die spielerisch schlechteste WM seit Jahrzehnten. Ohne die Spieler aus Deutschland wäre es todlangweilig, eine Nullnummer.