Geboren: 24.05.1913 in Hückeswagen
Verstorben: 20.05.1996 in München
Sportfunktionär und Industrieller
Sein Lebenswerk:
1950-1970 Präs. des Deutschen Sportbunds
1961-1992 Präs. des Nationalen Olympischen Komitees (NOK)
1956-1991 IOC-Mitglied
1966-1973 Präs. des Organisationskomitees für die XX. Olympischen Spiele in München 1972
1972-1976 Vizepräsident des IOC (Internationalen Olympischen Komitees)
1979-1988 Präs. der Deutschen Olympischen Gesellschaft
1988-1991 Vorsitzender Stiftung Deutsche Sporthilfe
Ihr seht, er lebte für den Sport. Und Sport bedeutet Kampfeswillen, Einsatzbereitschaft, Teamgeist. Alles Eigenschaften, welche heute mehr als dringend benötigt werden, aber fast immer fehlen. Für Willi Daume blieb in Hückeswagen nicht mehr übrig als die Erinnerung einer Namensgebung eines abseits gelegenen Schwimmbades, welches jedoch wieder in Bürgerbad umbenannt wurde.